Sicher, sauber, verantwortungsvoll – Hygiene in der Direktvermarktung
Lebensmittelhygiene ist ein zentrales Thema für alle, die ihre Produkte direkt an Verbraucher verkaufen. Ob auf dem Wochenmarkt, im Hofladen oder am Verkaufsautomaten – wer Lebensmittel verarbeitet oder vertreibt, trägt Verantwortung für die Sicherheit seiner Produkte.
Inhalte der Schulung:
- Eigenschaften und Zusammensetzung von Lebensmitteln, Gefahren im Lebensmittelbereich
- Anforderungen an Personal-, Betriebs- und Produkthygiene
- Hygienemaßnahmen bei der Verarbeitung und Direktvermarktung
- Kennzeichnungspflichten und rechtliche Grundlagen
- Praktische Einheit zum Thema Lebensmittelhygiene an einem Produktbeispiel
- Folgebelehrung nach § 43 des Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Neben der Vermittlung von praxisnahem Wissen bietet die Schulung Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Direktvermarktern. Die Schulung findet in Kooperation mit dem Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung statt. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Termin: 4. November 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ernährungszentrum, Am Viehmarkt 1, 76646 Bruchsal
Kosten: 5 Euro
Anmeldung: https://t1p.de/d1qys
Flyer zum Download: Flyer Lebensmittelhygieneschulung Direktvermarkter 2025 (pdf-Dokument)