Vorträge zu den Informationsveranstaltungen zur Düngeverordnung des LRA Karlsruhe vom 30.+31.01.2018 in Heidelsheim und
Forst
- Vortrag 1: Düngeverordnung Allgemein, Frau Grub (pdf-Dokument)
- Vortrag 2: Düngebedarfsermittlung, Frau Rübenacker (pdf-Dokument)
- Vortrag 3: NID
& Ratschläge, Herr Kern (pdf-Dokument)
Allgemeine Informationen und Umsetzung im Pflanzenbau:
- Das LTZ Augustenberg veröffentlicht auf ihren Seiten laufend neue und aktualisierte Informationen
zur DüngeVO sowie zu deren Umsetzung:
Seite LTZ - Düngung - Rechtlicher Rahmen
- Auch auf der allgemeinen Seite im Infodienst zum Thema Düngung finden sich weitere
Informationen zur neuen Düngeverordnung:
weitere Informationen Düngung im Infodienst BaWü
- Nitratinformationsdienst (NID) Baden-Württemberg www.duengung-bw.de
Umsetzung und Besonderheiten im Obst- und Weinbau:
Von der Seite der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) stammen folgende Hinweise speziell für den Weinbau- und Obstbau :
Düngeverordnung
aktuell - Änderungen seit dem 1. Mai 2020 (pdf-Datei)
Die neue
Düngeverordnung gilt seit Juni 2017- das Wichtigste für Obst- und Weinbaubetriebe
mehr zum Thema auf den Seiten der LVWO
Boden/ Düngung im
Weinbau ,
Boden/ Düngung im
Obstbau
Umsetzung und Besonderheiten bei gärtnerischen Kulturen:
Seiten der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg