Zum Inhalt springen

Schriftliche Zwischenprüfung

Theoretischer Teil (in der Berufsschule):

Die theoretische Prüfung geht über die Inhalte des ersten ggf. zweiten schulischen und betrieblichen Ausbildungsjahres.

Die Inhalte sind dem Individuellen Ausbildungsplan oder dem Ausbildungsrahmenplan zu entnehmen.

Es werden 6 allgemeine Fragen (je 5 Punkte) und 2 fachspezifische Fragen (je 15 Punkte) gestellt. Bei den fachlichen Fragen ist meistens eine Rechenaufgabe mit Dreisatz, Flächen- oder Prozentrechnen dabei.

Die ersten 6 Fragen sind für ca. 6 Minuten – insgesamt für ca. 37 Minuten ausgelegt und die letzten 2 Fragen für zusammen 37 Minuten = 75 Minuten Gesamtprüfungsdauer.

Schreiben Sie bei den Rechnungen immer den Rechenweg mit auf und schreiben Sie leserlich.