Navigation überspringen

Online Seminarreihe 
Erfolgreiche Lösungsansätze für Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf

Die Arbeitsbereiche Diversifizierung der Landwirtschaftsämter in Baden-Württemberg laden zu einer überregionalen Online-Seminarreihe für Direktvermarktende ein.

Verkaufsfördernde Warenpräsentation ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Direktvermarktung. Die drei verschiedenen Absatzwege werden jeweils an einem Nachmittag vertieft. Beim klassischen Hof- und smarten SB-Hofladenverkauf geht es um eine effiziente Raumnutzung, durchdachte Anordnung der Waren, um Kundenlauf, verkaufspsychologische Regeln, Beleuchtung und kreative Ladenbauideen. Beim Verkaufsmodell Automatenverkauf werden Chancen, Hürden und Rahmenbedingungen beleuchtet. Die Teilnehmenden erfahren Grundlegendes und sehen Bestehendes mit frischem Blick.

In voneinander unabhängigen Online-Seminaren

  • am 26. Februar 2025 zu „Verkaufsfördernde Gestaltung eines Hofladens“,
  • am 12. März 2025 zu „Besonderheiten im smarten SB-Hofladenverkauf“ und
  • am 19. März 2025 zu “24/7 Automatenverkauf - Chancen, Hürden und Rahmenbedingungen“,

jeweils von 14-17 Uhr, kommen erfahrene Expertinnen und Experten und erfolgreiche Praktikerinnen und Praktiker zu Wort.

Bei einer ganztägigen Exkursion am 26. März 2025 (Raum Bodensee-Oberschwaben) oder am 02. April 2025 (Großraum Stuttgart) werden drei verschiedene Betriebe als Best-Practice-Beispiele besucht. Die Einblicke in die verschiedenen Verkaufskonzepte und der Erfahrungsaustausch ergänzen somit die Online-Seminare.

Programm unter: Link zum Flyer der Veranstaltungsreihe als pdf-Dokument

Flyer für die Exkursion als pdf-Dokument

Anmeldung für jeden Termin bis zwei Wochen vorher erforderlich unter: www.lrasbk.de/hofladen reihe Direktvermarktung



Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung