Hülsenfrüchte sind ballaststoffreich und liefern viele wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, B-Vitamine und Mineralstoffe
wie Eisen, Zink und Magnesium. Neben den positiven Eigenschaften für die menschliche Gesundheit sind sie außerdem klimafreundlich
und sorgen für eine Bodenverbesserung im Anbau. Laut den DGE Qualitätsstandards sollen sie mindestens einmal pro Woche auf dem
Speiseplan für Kinder in Kita und Schule stehen.
Auf dem Fortbildungsprogramm stehen neben theoretischem Hintergrundwissen zu Nährstoffen sowie Tipps und Tricks zu Verdaulichkeit auch
die richtige Vor- und Zubereitung von Hülsenfrüchten. Im praktischen Teil lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kindgerechte
Zubereitungsarten für die vielfältige Auswahl an Hülsenfrüchten kennen.
Termin: 10. März 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ernährungszentrum, Am Viehmarkt 1, 76646 Bruchsal
Kosten: Kostenfrei
Referentin: Cordula Pfaff