Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

8 Treffer

    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

    Die Kita-Küche als Lernort für naturwissenschaftliche Erfahrungen Forschen - Experimentieren - die Welt entdecken

    BEGINN:
    25.04.2023 14:00 Uhr
    Apr 25, 2023 2:00:00 PM
    ENDE:
    25.04.2023 17:00 Uhr
    Apr 25, 2023 5:00:00 PM
    ORT:
    Bruchsal

    Viele naturwissenschaftliche Phänomene lassen sich an Lebensmitteln beobachten und können Kindern mit dem richtigen Ansatz leicht und verständlich vermittelt werden. Lernen Sie die Hintergründe zu diesem Thema kennen. Neben Umsetzungsbeispielen wird die dahinterstehende Alltagskompetenz vermittelt.

    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

    Richtig Essen lernen, darauf kommt es an. Ernährung für Kinder unter 3 Jahren

    BEGINN:
    15.05.2023 14:00 Uhr
    May 15, 2023 2:00:00 PM
    ENDE:
    15.05.2023 17:00 Uhr
    May 15, 2023 5:00:00 PM
    ORT:
    Bruchsal

    In den ersten drei Lebensjahren entwickeln Kinder Essgewohnheiten. Lernen Sie mehr über die Empfehlungen für die Ernährung der Ein- bis Dreijährigen, Möglichkeiten der Ernährungsbildung und die wichtige Rolle der Erziehungspartnerschaft sowie Speiseplanung und Gestaltung der Esssituation in Ihrer Einrichtung.

    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

    Jede(r) is(s)t anders – Esstypen und ihre Besonderheiten

    BEGINN:
    09.10.2023 14:00 Uhr
    Oct 9, 2023 2:00:00 PM
    ENDE:
    09.10.2023 17:00 Uhr
    Oct 9, 2023 5:00:00 PM
    ORT:
    Bruchsal

    Die Weichen für ein gutes Essverhalten werden bereits in den ersten Lebensjahren gestellt, auch die Kita ist entscheidend an der Prägung beteiligt. Lernen Sie die verschiedenen Esstypen kennen und erfahren Sie, wie Sie durch genussbetonten Umgang mit Lebensmitteln und die Gestaltung von Mahlzeiten das Essverhalten positiv beeinflussen können.

    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

    Essen und Trinken ist mehr als gesunde Ernährung Prägung des Essverhaltens – Hintergründe und Ansätze für den Kita-Alltag U3

    BEGINN:
    23.10.2023 14:00 Uhr
    Oct 23, 2023 2:00:00 PM
    ENDE:
    23.10.2023 17:00 Uhr
    Oct 23, 2023 5:00:00 PM
    ORT:
    online

    Dass Essen und Trinken ist etwas Schönes ist und mit Geborgenheit und Nähe verbunden sind, lernen Kinder ohne Worte bei jeder Mahlzeit und am besten am Vorbild, z.B. den Erzieher/-innen. Erfahren Sie, wie die Geschmacksentwicklung stattfindet, welche Faktoren das Essverhalten beeinflussen und wie Sie Kinder an gutes Essverhalten heranführen.

    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

    Mahlzeiten pädagogisch begleiten – Bildungsarbeit am Esstisch

    BEGINN:
    27.11.2023 14:00 Uhr
    Nov 27, 2023 2:00:00 PM
    ENDE:
    27.11.2023 17:00 Uhr
    Nov 27, 2023 5:00:00 PM
    ORT:
    Bruchsal

    Essenssituationen sind wichtige Zeiten im Tagesablauf und bieten die Chance, Kinder auf dem Weg zu einem entspannten Essverhalten zu begleiten. Dabei bietet das Mittagessen eine gute Gelegenheit, die Leitfragen des Orientierungsplanes im Kita-Alltag umzusetzen. Daneben können diese Zeiten für weitere Aufgaben, wie z.B. Entwicklungsbeobachtungen genutzt werden. Bei der Fortbildung wird die Umsetzung der Bildungsziele am Beispiel Mittagessen in der Gruppe erarbeitet und mit Erfahrungen aus der Praxis verdeutlicht.

    • Fortbildung für  hauswirtschaftliche Kräfte in Kitas

    Combi-Dämpfer sinnvoll eingesetzt

    BEGINN:
    17.04.2023 14:00 Uhr
    Apr 17, 2023 2:00:00 PM
    ENDE:
    17.04.2023 17:00 Uhr
    Apr 17, 2023 5:00:00 PM
    ORT:
    Walldorf

    Unser Thema der nächsten Fortbildung wird der Combi-Dämpfer sein. Herr Grimmling, Koch der Einrichtung "Haus der kleinen Hände" demonstriert den vielseitigen und rationellen Einsatz. 

    • Vortrag für pädagogische Fachkräfte

    Update Hygiene in der Betreuungseinrichtung

    BEGINN:
    23.03.2023 15:00 Uhr
    Mar 23, 2023 3:00:00 PM
    ENDE:
    23.03.2023 16:30 Uhr
    Mar 23, 2023 4:30:00 PM
    ORT:
    online

    Aktuelles rund um das Thema Personal- und Lebensmittelhygiene in der Kita. Die Veranstaltung wird als Folgebelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz bestätigt.

    • Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

    Hygiene in der Kita - sicherer Umgang mit Lebensmitteln

    BEGINN:
    18.04.2023 14:30 Uhr
    Apr 18, 2023 2:30:00 PM
    ENDE:
    18.04.2023 17:30 Uhr
    Apr 18, 2023 5:30:00 PM
    ORT:
    Pforzheim

    Hygieneregeln rund ums Essen kennenlernen, beim gemeinsamen Kochen sowie für mitgebrachte Speisen im Kita-Alltag. Gesetzliche Anforderungen, Hygieneplan, Kochen mit Kindern

Unsere Fortbildungen werden über die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) finanziert

Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi)

Die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung ist seit 40 Jahren ein fester Bestandteil im Bereich der Ernährungsbildung sowie Ernährungsinformation in Baden-Württemberg und eine Besonderheit in ganz Deutschland. Die lachende Birne steht seither für die bewusste Kinderernährung vom 6. Lebensmonat bis zur 6. Schulklasse. Das Landeszentrum für Ernährung ist organisatorisch und fachlich zuständig für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Landesinitiative BeKi. 

Freiberufliche Ernährungsfachkräfte der Landesinitiative, die BeKi-Referent*innen, informieren Eltern, pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte in Krippe & Kita, Kindertagespflegepersonen und Lehrkräfte über Kinderernährung und beantworten Fragen rund um das Thema. Im Mittelpunkt aller Einsätze steht dabei die Ernährungsbildung: das Lernen von Essen und Trinken, die Entdeckung der Vielfalt und der Qualität von Lebensmitteln, die Gestaltung gemeinsamer Mahlzeiten, die Einbindung bei der Lebensmittelzubereitung aber auch die Freude und der Genuss am Essen.

Die Angebote der Landesinitiative BeKi sind kostenfrei und finden in jedem Landkreis in Baden-Württemberg statt.
Informieren Sie sich bei den regionalen Ansprechpartner*innen in Ihrem Landratsamt, den BeKi-Koordinator*innen, über Themen und den organisatorischen Rahmen für die Veranstaltungen.

Angebote der Landesinitiative

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung